Über Spitex Schweiz

Verbands­organe

Thomas HeinigerPräsidentAdliswil
Gabriele BalestraVizepräsident Romandie/TessinGordola
Sibylle OchsnerVizepräsidentin DeutschschweizGalgenen
Claudia AufdereggenQualitätLiestal
Markus Birk Diessenhofen
Iren BischofbergerBildungAarau
Erich EttlinInteressenvertretungKerns
Nicolas Huber Genf
Andrea MioloKommunikation/MarketingKüssnacht ZH
Pierre Salvi Glion
Thibault A. Steimer Neuenburg
Ursula Zybach Spiez

Stand 31.12.2023
 

Marianne Pfister*Co-Geschäftsführerin80%
Cornelis Kooijman*Leiter Grundlagen und Entwicklung
Co-Geschäftsführung
80%
Franziska AdamWissenschaftliche Mitarbeiterin, Grundlagen und Entwicklung, Fokus Bildung und Pflege80%
Daniela AllenbachMitarbeiterin Office Management80%
Esther BättigWissenschaftliche Mitarbeiterin, Grundlagen und Entwicklung, Fokus Pflegequalität und Prozesse 90%
Nicole BühlmannSponsoring/Social Media40%
Flora GuéryRedaktorin Französisch Spitex Magazin50%
Ruth HagenWissenschaftliche Mitarbeiterin, Grundlagen und Entwicklung70%
Francesca Heiniger*Leiterin Kommunikation/Marketing80%
Patrick Imhof*Leiter Politik 80%
Kathrin MorfRedaktionsleiterin Spitex Magazin80%
Aziz MoudiAdministration/Tagungsorganisation90%
Lisa PesentiStellvertreterin Leitung Kommunikation/Marketing 70%
Kosta ShatrovWissenschaftlicher Mitarbeiter Grundlagen und Entwicklung, Fokus Datenmanagement und Gesundheitsversorgung80%
Séverine SteinLeiterin Administration / Tagungsorganisation 70%
Anne VallelianÜbersetzungen 10%
*Mitglied der Geschäftsleitung  

Pro Office BuchhaltungBiel

Stand 31.12.2023
VO = Vorstand
GS= Geschäftsstelle

Kommissionen

Bildungskommission
Iren Bischofberger (Leitung, VO), Sandrine Fellay Morante (GE), Yuri Changkakoti (VD), Karin Hirschle (LU), Angela Schnelli, (TG), Claudia Sommer (BE), Franziska Adam (GS)

Expertenkommission Finanzmanual
Cornelis Kooijman (Co-Leitung, GS), Gabriele Balestra (Co-Leitung, VO), Sibylle Ochsner (VO), Urs Berchtold (BE), Dani Boller (ZH), Philippe Creux (VD), Urs Hirsig (ASPS), Daniel Jörg (GR), Maja Sonnenfeld (AG, bis Aug. 2023), Thomas Merkli (AG, ab Nov. 2023), Karin Marra (LU), Ruth Hagen (GS)

Qualitätskommission
Cornelis Kooijman (Co-Leitung, GS), Claudia Aufdereggen (Co-Leitung, VO), Clara Hayoz (FR), Yasmine Hunt (GE), Roger Guggisberg (BE), Claudia Günzel (SZ), Pia Küttel (LU), Ruth Weber-Zeller (SG), Johanna Weiss (GR), Ruth Hagen (GS)

Kommission HomeCareData 
Claudia Aufdereggen (Leitung, VO), Pierre Salvi (VO), Andreas Boss (SwissRDL Universität Bern), Maria Gasser (ZG), Yasmine Hunt (GE), Raphaela Schwyter (AG), Angela Schnelli (TG), Esther Bättig (GS)

Fachkommission Kinderspitex
Marianne Pfister (Leitung, GS), Eva Gerber (ZH, bis Ende Nov. 2023), Patrick Bailer (ZH, ab Dez. 2023), Noémie Buchs (VS), Birgit Dyla (BE), Franz Elmer (Stiftung Joël Kinderspitex), Thomas Engeli (TG), Helene Meyer-Jenni (LU), Josiane Seiler (Verband Kinder-Spitex Schweiz), Catherine Pilloud (VD), Lucia Vogt-Schmid (Verband Kinder-Spitex Schweiz), Ruth Hagen (GS)

Redaktionskommission Spitex Magazin
Andrea Miolo (Leitung, VO), Markus Birk (VO), Nicolas Huber (VO), Flora Guéry (GS), Kathrin Morf (GS), Francesca Heiniger (GS), Marianne Pfister (GS)

Arbeitsgruppen

 

Projektgruppe «Neue Themen»
Marianne Pfister (Leitung, GS), Gabriele Balestra (VO), Susanna Garcia (VD), Tamara Renner (LU), Markus Reck (ZH), Maria da Roxa (GE), Stefan Schütz (BS), Chantal Weibel (GR), Ruth Hagen (GS), Patrick Imhof (GS)

Fachgruppe Politik
Thomas Heiniger (Leitung, VO), Gabriele Balestra (VO), Erich Ettlin (VO), Sibylle Ochsner (VO), Ursula Zybach (VO), Patrick Imhof (GS), Marianne Pfister (GS)

Erweiterte Redaktion Spitex Magazin
Kathrin Morf (Leitung, GS), Nicole Hermann (NW), Christa Lanzicher (TG), Stefano Motta (TI), Monika Schnoz (GR), Flora Guéry (GS), Francesca Heiniger (GS)

Arbeitsgruppe Kommunikation
Andrea Miolo (Leitung, VO), Roger Guggisberg (BE), Hélène Lebrun-Ouedraogo (GE), Stefano Motta (TI), Irène Röttger (OW), Sabine Sandmann (BS), Martin Radtke (ZH), Monika Schnoz (GR), Marianne Pfister (GS), Francesca Heiniger (GS), Lisa Pesenti (GS) 

Steuergruppe interRAI
Claudia Aufdereggen (VO, Leitung), Fabienne Cocchi (TI), Desirée Flückiger (SO), Yasmine Hunt (GE), Susanne Hagen (SH), Petra Rohrer (OW), Karine Rousset (VD), Nathalie Wellens (Fachperson interRAI), Esther Bättig (GS), Cornelis Kooijman (GS)

Arbeitsgruppe EFAS
Patrick Imhof (GS), Nicholas Huber (VD), Urs Roth (BS), Gianni Saitta (VD), Dominik Weber (SG), Walter Wyrsch (NW)

Delegationen

Verhandlungsdelegation Administrativverträge
Gabriele Balestra (Co-Leitung, VO), Ruth Hagen (Co-Leitung, GS), Nicolas Huber (VO), Carina Brüngger (ZG), Gabriela Keller und Katharina Hadorn (ASPS), Urs Roth (BL), Markus Reck (ZH), Dominik Weber-Rutishauser (SG)

Verhandlungsdelegation IV/MV/UV 
Marianne Pfister (Leitung, GS), Eva Gerber (ZH, bis Ende Nov. 2023) Patrik Bailer (ZH, ab Dez. 2023), Marcel Durst (ASPS), Helene Meyer-Jenni (LU), Urs Roth (BL), Monika Kummer Irene Truffer (Stiftung Kifa), Ruth Hagen (GS)

Elektronischer Datenausstauch

  • Verein Forum Datenaustausch: Cornelis Kooijman (GS)
  • Fachorgan Forum Datenaustausch: Patrik Bailer

Delegation OdASanté

  • Vorstand: Marianne Pfister (GS)
  • Arbeitsgruppen:
    • Schweiz. Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (SKBQ) AGS: Isabelle Zahnd (ZH)
    • Schweiz. Kommission für Berufsentwicklung und Qualität (SKBQ) FaGe: Tina Stühlinger (AG)
    • Entwicklungskommission Rahmenlehrplan Pflege HF: Karin Zürcher (BE)
    • Qualifikationsverfahren FaGe: Nina Bösch (LU)
    • Höhere Berufs- und Fachprüfungen Pflege (BP/HFP): Qualitätssicherungskommission (QSK) BP Langzeitpflege und Betreuung: Franziska Adam (GS)
    • Mitglied der Prüfungskommission Spezialistin für angewandte Kinästhetik (BP): Anita Niederberger-Christen (NW)
    • Qualitätssicherungskommission (QSK) BP Psychiatriepflege und Betreuung: Bossard Ursula (LU)
    • Qualitätssicherungskommission (QSK) HFP Palliative Care: Daniela Mustone (AG)
    • Qualitätssicherungskommission (QSK) HFP Berater-in frühe Kindheit: Séverine Maillard Robatel (FR)
    • Fachexpertin Anerkennungsverfahren SBFI: Alessandra Viganò (TI)

Portrait


Spitex Team

(v.l.n.r.): Ruth Hagen, Aziz Moudi, Lisa Pesenti, Séverine Stein, Franziska Adam, Denise Birchler, Cornelis Kooijman, Marianne Pfister, Patrick Imhof, Kathrin Morf, Céline Zaugg, Nicole Bühlmann, Kosta Shatrov, Esther Bättig


Die Spitex ist eine tragende Säule des Schweizer Gesundheits- und Sozialsystems
Spitex Schweiz setzt sich aktiv für die Entwicklung und die Interessen der Branche ein.

Spitex Schweiz ist Gesprächspartnerin und Anlaufstelle für Behörden, Gesundheitsfachleute und Medienschaffende. Auf nationaler und interkantonaler Ebene vertreten wir die Interessen der Spitex gegenüber der Politik, den Partnerorganisationen und den Versicherern, dies mit finanzieller Unterstützung des Bundesamtes für Sozialversicherungen BSV.

Spitex Schweiz ist der nationale Dachverband von Spitex-Kantonalverbänden und weiteren Organisationen für professionelle Pflege und Unterstützung zu Hause. 

Er setzt sich auf nationaler Ebene für die Interessen der Mitglieder und deren lokaler Spitex-Organisationen ein und stellt Dienstleistungen für die gesamte Branche zur Verfügung. Rund 400 Organisationen mit über 40’000 Mitarbeitenden pflegen und betreuen Menschen jeden Alters, damit diese weiterhin in ihrer gewohnten Umgebung leben können. Unsere Organisationen versorgen rund 80% der Spitex-Klientinnen und -Klienten in der ganzen Schweiz.

Als Branchenverband fördern wir die professionelle Entwicklung der Spitex-Dienstleistungen. Dazu veröffentlichen wir Fachpublikationen und stellen diverse Informationsunterlagen zur Verfügung.