Neue Mitgliedschaften
Auch im Jahre 2023 haben sich die Mitgliedschaften von Spitex Schweiz erweitert. Seit Januar 2023 sind der Verband Kinder-Spitex Schweiz sowie die Fondation KISS Mitglieder von Spitex Schweiz.
Namhafte politische Geschäfte
Die Umsetzung der Pflegeinitiative sowie die einheitliche Finanzierung ambulanter und stationärer Leistungen (EFAS) inklusive Pflege waren 2023 zentrale Themen in den Vorstandssitzungen, an der Delegiertenversammlung und an der Herbstkonferenz. So referierte an der Delegiertenversammlung Salome von Greyerz, Leiterin Abteilung Gesundheitsstrategien des Bundesamtes für Gesundheit BAG zur „Umsetzung der Pflegeinitiative – Stand der Arbeiten Etappe 2“. Christoph Schöni, Leiter Geschäftsbereich Tarife, Mitglied der Geschäftsleitung, H+ die Spitäler der Schweiz, berichte aus den DRG-Erfahrungen von H+ zu «datenbasierte Tarifstrukturen, kostenbasierte Tarifverhandlungen und nationale Tariforganisationen». Die Delegierten bekamen aufgrund dieses Referates einen ersten Einblick, welche Themen bei einer Umsetzung von EFAS im Vordergrund stehen werden. Die Herbstkonferenz widmete sich erneut der Pflegeinitiative. Der Fokus lag dabei auf der Umsetzung der Pflegeinitiative auf kantonaler Ebene. Annette Grünig, Projektleiterin der Konferenz der kantonalen Gesundheitsdirektorinnen und –direktoren GDK, stellte aus Sicht der GDK den Stand der Umsetzung in den Kantonen vor. Zudem stellten diverse Mitglieder von Spitex Schweiz Best Practices in ihren Kantonen vor und erläuterten, wie sie dem Fachkräftemangel entgegenblicken und was sie dagegen unternehmen. Das Podium mit gewichtigen Branchenvertretenden widmete sich den Herausforderungen bei der Umsetzung der Pflegeinitiative.